INFOS ZUR ANMELDUNG FOLGEN
STARTNUMMERN-AUSGABE / VOR-ORT-NACHNENNUNG
Die Startnummernausgabe findet im VTZ Hofer-Mühle am Rathausplatz am
Freitag 1.9. von 17 bis 20 Uhr
Samstag 2.9. von 12 bis 15 Uhr
statt.
Nachnennungen sind vor Ort ebenso möglich. Bitte bring das bei unserem Zeitnehmungspartner Pentek erhältliche Formular ausgedruckt und ausgefüllt mit.
Teilnahmebedingungen
Wenn du dich für den 33. Schilcherlauf anmeldest, stimmst du den Teilnahmebedingungen zu und nimmst die darin enthaltene Datenschutzinformation zur Kenntnis.

Zeitmessung
PENTEK timing | Green-Chip
Für Kinder- und Schülerläufe werden mit den Startnummern unentgeltlich orange Chips ausgegeben, die unmittelbar nach den jeweiligen Läufen wieder abgegeben werden müssen.
Die TeilnehmerInnen am Hauptlauf, die noch keinen eigenen ChampionChip besitzen, erhalten bei der Startnummernausgabe gegen EUR 4,00 Miete einen GREEN Chip. Von den Zeitmessanlagen werden ausschließlich gelbe, orange und für diese Veranstaltung ausgegebene GREEN Chips gelesen. Alle anderen und andersfärbigen Chips können nicht verarbeitet werden.
ACHTUNG: Die Ausgabe der Knirps- und Kinderchips erfolgt ausnahmslos am Samstag!
Im Sinne des Umwelt- und Recycling-Gedankens ersuchen wir um freiwillige Retournierung des Chips in einer der im Zielbereich aufgestellten Rückgabestellen.
*** OHNE CHIP GIBT ES KEINE ZEITNAHME! ***
Informationen www.pentek-timing.at
Streckenplan „Stainzer Schilcherlauf 2023“
Strecke 2023
Der Start/Zielbereich befindet sich auf den Hauptplatz auf Höher Mariensäule. Mehlspeisenbuffet, Erste Hilfe, Massagen, Verköstung und Platzsprecher befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Streckenprofil 2023
Gelaufen wird auf einer 5,25km Asphaltschleife rund um Stainz. Zwei Labestationen auf der Strecke und das Mehlspeisenbuffet im Zielbereich sorgen für die optimale Versorgung. Mehrere Live-Bands, DJ´s und Musikanten sind für eine unvergessliche Stimmung auf der Strecke verantwortlich.





























